Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung
Aufgewachsen als „Ältester“ von drei Kindern in einer fordernden und fördernden Familiensituation, interessierte ich mich schon früh für Themen wie „Respekt vor dem Andersein“, „Beziehungen gestalten“ und „Veränderungsprozesse initiieren“. So entwickelte sich auch mein Berufslaufbahn: Lehrer in Schulversuchen, Wissenschafter in einem erst gegründeten Berufsforschungsinstitut (ÖIBW), Leiter der NÖ Verwaltungsakademie kurz nach ihrer Gründung und dort 30 Jahre lang nicht nur mit Führungs- und Managementaufgaben, sondern immer wieder mit pionierhaften und reformierenden Projekten (insbesondere im Sozial- und Umweltbereich) betraut.
Ich durfte die ASOM, die Akademie für Sozialmanagement in Wien, mit begründen. Als Lehrbeauftrager an der Universität Wien (Kommunikationswissenschaften) und an der Donau Universität Krems lehre ich Konflikt- und Krisenmanagement, bin als Lehrmediator für Wirtschafts- und Umweltmediation österreichweit tätig. Seit 2010 bin ich Mitglied des Expertenbeirates für Integration beim BM für Inneres.
Bei allen diesen Arbeitsfeldern helfen mir sowohl Erlerntes aus meinem Studium der Fächer Pädagogik und Soziologie an der Universität Wien als auch Wissen aus vielfältigen Weiterbildungen wie „Zertifizierter Erwachsenenbildner“, Klientenzentrierte Gespächstherapie nach C. Rogers; Focusing-Berater; ReTeaming-Coach, Systemische Familientherapie und Systemische Struktur-Aufstellung.
Die in über dreißig Jahren gewonnenen Erfahrungen als Führungsperson und Leiter von Projekten bzw. Entwicklungsprozessen sichern zusätzlich mein theoretisches Wissen ab.
Bei meiner Begleitung von Menschen und Organisationen stehen Individualität und Ressourcen im Vordergrund, um so möglichst viele Kompetenzen zu selbstverantwortlichem Handeln zu ermöglichen und zu stärken.
Besonders wichtig sind mir Achtsamkeit gegenüber den Menschen und Vertrauen in die eigene Intuition.
|